Pressestimmen zum Roman DAS GEHEIMNIS DES GOLDMACHERS:
Margarete von Schwarzkopf, Norddeutscher Rundfunk
„… eine handfeste Kriminalgeschichte vor dem mittelalterlichen Hintergrund von Hildesheim, spannend erzählt, also ein praller Abenteuerroman mit vielen Fakten, viel Fiktion, so richtig was aus Niedersachsen vor achthundert Jahren.“
Hannoversche Allgemeine Zeitung … es wird mit einer detaillierten Beschreibung des Kinderkreuzzuges des Nikolaus von Cölln noch ein interessantes Kapitel der Historie aufgerollt. Vom einen Abenteuer geht es weiter ins nächste - Perspektivenwechsel und regelmäßige Brüche erhalten das Tempo und sorgen für Spannung …
Renate Schattel, ekz Bibliotheksservice GmbH ...er verwebt arabische Erzähltradition mit abendländischen Philosophieren, fragt nach Glaubensgrundsätzen und charakterisiert eine tiefe und humorvolle Männerfreundschaft. Besondere Spannung entsteht durch die Entführung des Albertus Magnus und die Verfolgungsjagd der beiden Freunde. Für alle Bestände geeignet.

Pressestimmen zum Roman DIE BRAUT DES SILBERFINDERS:
Carsten Jelinski, Goslarsche Zeitung
...hier entspinnt sich ein faszinierend recherchiertes, an historischen Orten wiedererkennbar spielendes Tableau von Menschen, ihren Beziehungen und wirtschaftlich-sozialen Abhängigkeiten innerhalb der Stadt und im Berge. Es wird gemordet und im Berge verirrt, es werden tägliche Gepflogenheiten und bergbauliche Arbeiten trefflich geschildert - des Autoren Rechercheaufwand muss enorm gewesen sein. Dazu gesellt sich eine ausgreifende Fantasie, die den Leser in die Zeit von 1234 mit hineinnimmt.
Hildesheimer Allgemeine Zeitung …dieser Umstand gibt dem Autor Gelegenheit, zahlreiche Fakten zur historischen Silbergewinnung unterzubringen - aber auch sein Talent für Spannung zu entfalten. Schließlich müssen die beiden Helden hier einem Goldsucher das labyrinthische Schachtsystem zeigen und geraten dabei in überaus bedrohliche Situationen. Klaustrophobisch und schweißtreibend präsentieren sich diese Szenen…





* * *
zurück